
Erektile Dysfunktion (Impotenz)
Was ist erektile Dysfunktion (Impotenz)?
Eine Erektion ist ein Prozess, der auftritt, wenn der Penis mit Blut gefüllt wird und dieses Blut aufgrund der Wechselwirkung zwischen hormonellen, vaskulären und nervösen Systemen nach sexueller Stimulation im Penisschwellkörper festgehalten wird. Dieser Prozess ermöglicht es dem Penis, für den Geschlechtsverkehr bereit zu sein. Wenn jedoch in diesem Prozess eine Störung auftritt—was bedeutet, dass eine Erektion nicht erreicht oder aufrechterhalten werden kann—wird dieser Zustand als erektile Dysfunktion bezeichnet. Erektile Dysfunktion ist ein häufiges sexuelles Gesundheitsproblem, das die Qualität des Sexuallebens erheblich beeinträchtigen kann. Darüber hinaus haben wissenschaftliche Studien gezeigt, dass Erektionsprobleme auch ein Indikator für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein können.Ursachen für erektile Dysfunktion
Es gibt viele Ursachen für erektile Dysfunktion. Die häufigsten Ursachen sind:- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes
- Hypertonie
- Adipositas
- Sitzende Lebensweise
- Rauchen und Alkoholkonsum
- Krebs und Krebsbehandlungen (insbesondere Prostata-, Blasen- und Hodenkrebs)
- Penile-Deformitäten (wie die Peyronie-Krankheit)
- Hormonelle Störungen (die von der Hypophyse, Schilddrüse oder den Hoden ausgehen)
- Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Schlaganfall, Rückenmarksverletzungen)
- Bestimmte Medikamente (insbesondere Antihypertensiva und Antidepressiva)
- Psychologische Faktoren (Stress, Angst)
- Nieren- und Leberversagen
Diagnose von erektiler Dysfunktion
Die Diagnose einer erektilen Dysfunktion umfasst die Anamnese des Patienten und die Durchführung einer körperlichen Untersuchung. Anschließend werden grundlegende Labortests wie ein vollständiges Blutbild, Nüchternblutzucker, Lipidprofil, Testosteronspiegel sowie Leber- und Nierenfunktionstests angefordert. Bei Männern über 50 sollte auch ein PSA-Test (prostataspezifisches Antigen) durchgeführt werden. Fortgeschrittene Tests wie die penible Doppler-Ultraschalluntersuchung und die nächtige Erektionsprüfung können ebenfalls erforderlich sein.Behandlungsmethoden
Das Hauptziel bei der Behandlung von erektiler Dysfunktion ist es, die zugrunde liegenden Risikofaktoren zu beseitigen. Danach werden geeignete Behandlungsmethoden ausgewählt:- Lebensstiländerungen: Rauchen und Alkohol aufgeben, regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und Stressabbau bilden die Grundlage der Behandlung.
- Medikamente: PDE-5-Hemmer (Tadalafil, Sildenafil, Vardenafil) sind die am häufigsten verwendeten Medikamente. Sie unterstützen die Erektion, indem sie den Blutfluss zum Penis erhöhen. Diese Medikamente sollten jedoch bei Patienten mit Herzkrankheiten mit Vorsicht angewendet werden.
- Penile Shockwave-Therapie (ESWT): Diese Methode wird bei Patienten angewendet, die nicht auf Medikamente ansprechen oder diese nicht vertragen. Niedrigintensive Schallwellen werden verwendet, um die vaskuläre Regeneration im Penis zu fördern. Das Verfahren ist schmerzlos und kurz.
- Intrakavernöse Injektionstherapie: Diese Behandlung, die direkt auf den Penis angewendet wird, ist sehr effektiv, kann jedoch Nachteile wie Schmerzen und Anwendungserschwernisse mit sich bringen.
- Penile-Prothese: Wenn Medikamente und andere Behandlungen versagen, wird eine Penile-Prothese chirurgisch eingesetzt. Diese Methode wird im Allgemeinen als letzte Möglichkeit angesehen und hat hohe Zufriedenheitsraten.
Social Media