Prof. Dr. Gökhan Koç

Was sollten Menschen mit Nierensteinen vermeiden zu essen?

Startseite Blogs Was sollten Menschen mit Nierensteinen vermeiden zu essen?

Was sollten Menschen mit Nierensteinen vermeiden zu essen?

Wenn bestimmte Substanzen im Urin im Überschuss vorhanden sind, können sich in den Nieren harte Ablagerungen bilden, die als Nierensteine bekannt sind. Diese Verbindungen können Kalzium, Oxalat oder Harnsäure umfassen. Obwohl sich Nierensteine bei jedem entwickeln können, können bestimmte Ernährungsgewohnheiten die Wahrscheinlichkeit der Steinbildung erhöhen.

Wenn Sie Nierensteine haben, ist es sehr wichtig, Ihre Ernährung zu überwachen und alles zu vermeiden, was Ihren Zustand verschlechtern könnte. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen, was Sie vermeiden sollten:

  • Natriumreiche Lebensmittel: Natrium erhöht die Menge an Kalzium, die im Urin ausgeschieden wird, und macht kalziumbasierte Nierensteine wahrscheinlicher. Verarbeitete Lebensmittel, Fast Food, Dosensuppen und -gemüse sowie Snacks wie Cracker und Chips sind reich an Natrium und sollten vermieden werden.
  • Oxalatreiche Lebensmittel: Einige Lebensmittel enthalten Oxalat, eine Substanz, die sich im Urin an Kalzium binden und Nierensteine verursachen kann. Nüsse und Samen, Schokolade, Sojaprodukte, Rote Bete, Spinat und Weizenkleie sind Beispiele für Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt.
  • Purinhaltige Lebensmittel: Einige Lebensmittel enthalten Purine, eine Art Eiweiß, das in Harnsäure abgebaut wird. Hohe Harnsäurespiegel im Urin erhöhen das Risiko für Harnsäuresteine. Sardellen, Sardinen, Innereien und Bratensaucen sind Beispiele für purinreiche Lebensmittel.
  • Alkohol: Alkohol kann die Fähigkeit des Körpers, Harnsäure zu verarbeiten, beeinträchtigen und das Risiko der Bildung von Harnsäuresteinen erhöhen.
  • Zuckerhaltige Getränke: Zuckerhaltige Getränke wie Cola können die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Kalziumoxalatsteinen erhöhen.
  • Kalziumpräparate: Obwohl Kalzium wichtig für die Knochengesundheit ist, können manche Menschen Nierensteine entwickeln, wenn sie Kalziumpräparate einnehmen. Wenn Sie Kalziumpräparate verwenden, konsultieren Sie Ihren Arzt für die richtige Dosierung.

Die Bedeutung der Auswahl von Lebensmitteln und Getränken bei der Vorbeugung von Nierensteinen

Um die Nieren durchzuspülen und die Bildung von Steinen zu verhindern, ist es wichtig, neben der Vermeidung dieser speziellen Lebensmittel viel Flüssigkeit, insbesondere Wasser, zu trinken. Ihre individuelle Situation und die Art der Nierensteine bestimmen, welche Flüssigkeiten und wie viel Sie zu sich nehmen sollten. Die ideale Flüssigkeitsaufnahme für Sie kann mit Hilfe Ihres Arztes oder eines zugelassenen Ernährungsberaters ermittelt werden.

Obwohl die Vermeidung bestimmter Lebensmittel helfen kann, das Risiko von Nierensteinen zu verringern, ist es wichtig zu bedenken, dass Nierensteine nicht immer vollständig vermeidbar sind. Eine Ernährungsumstellung und die Befolgung medizinischer Ratschläge können jedoch dazu beitragen, das Risiko weiterer Steine zu verringern und möglicherweise bestehende aufzulösen.

Es ist entscheidend, mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, um die zugrunde liegende Ursache Ihrer Nierensteine zu ermitteln und eine Behandlungsstrategie zu entwickeln. Dies kann Medikamente, Änderungen des Lebensstils oder zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten umfassen.

Hohe Kalziumwerte im Urin können das Risiko für kalziumbasierte Nierensteine erhöhen, daher ist es wichtig, Ihre gesamte Kalziumaufnahme zu überwachen, wenn Sie Nierensteine haben. Um gesunde Knochen zu erhalten, ist es auch wichtig, ausreichend Kalzium über die Ernährung aufzunehmen.

Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt sowie angereicherte Lebensmittel wie Orangensaft und Tofu sind ausgezeichnete Kalziumquellen. Blattgemüse wie Grünkohl und Brokkoli sind ebenfalls reich an Kalzium.

Zusätzlich zur Überwachung der Kalziumaufnahme ist es wichtig, die Oxalataufnahme zu kontrollieren, da ein Überschuss an Oxalat im Urin das Risiko für Kalziumoxalatsteine erhöhen kann.

Fazit: Wenn Sie Nierensteine haben, ist es sehr wichtig, auf Ihre Ernährung zu achten und Lebensmittel und Getränke mit hohem Natrium-, Oxalat-, Purin- oder Zuckergehalt sowie Alkohol und Kalziumpräparate zu vermeiden. Außerdem ist es entscheidend, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um die Nieren durchzuspülen und die Steinbildung zu verhindern. Mit Hilfe eines Arztes können Sie geeignete Ernährungs- und Lebensstiländerungen vornehmen, um Ihre Nierensteine wirksamer zu behandeln.

Quellen:

https://www.kidney.org/atoz/content/diet

Kontakt

Yeni Girne Blv. 1825 Sk. No:12 Karşıyaka/İZMİR