
Welchen Arzt sollte man bei Nierensteinen aufsuchen?
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung, die Schmerzen und Beschwerden verursachen kann. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie einen Nierenstein haben, wenden Sie sich zur Diagnose und Behandlung an einen Arzt. Aber zu welchem Arzt sollten Sie gehen?
- Hausarzt
Wenn Sie Symptome von Nierensteinen zeigen, sollte Ihr erster Ansprechpartner Ihr Hausarzt sein. Ein Hausarzt ist ein Allgemeinmediziner, der qualifiziert ist, eine Vielzahl von medizinischen Problemen zu erkennen und zu behandeln. Er kann diagnostische Tests wie eine CT-Untersuchung oder einen Ultraschall anordnen, um das Vorhandensein von Nierensteinen zu bestätigen und deren Größe und Lage zu bestimmen.
Wenn Ihre Nierensteine klein und symptomlos sind, kann Ihr Hausarzt empfehlen, abzuwarten, ob sie von selbst abgehen. Er kann auch Schmerzmittel aus der Apotheke vorschlagen, um Beschwerden zu lindern.
Wenn Ihre Nierensteine größer sind oder erhebliche Symptome verursachen, wird Ihr Hausarzt Sie möglicherweise für weitere Untersuchungen und Behandlungen an einen Spezialisten überweisen.
- Urologe
Ein Urologe ist ein Arzt, der sich auf das männliche Fortpflanzungssystem und die Harnwege spezialisiert hat. Er ist erfahren in der Diagnose und Behandlung verschiedener Erkrankungen, einschließlich Nierensteinen. Wenn Ihr Hausarzt Sie an einen Urologen überweist, wird dieser eine körperliche Untersuchung durchführen und zusätzliche Tests anordnen, um die Diagnose zu bestätigen und die am besten geeignete Behandlungsmethode auszuwählen.
Behandlungsoptionen können Medikamente zur Auflösung der Steine oder die operative Entfernung von Nierensteinen umfassen. Zu den Techniken zur Entfernung von Nierensteinen gehören:
- Stoßwellenlithotripsie (ESWL): Dieses Verfahren zertrümmert die Steine in kleinere Stücke, sodass sie mit dem Urin ausgeschieden werden können.
- Ureteroskopie: Hierbei wird eine kleine Kamera in die Harnwege eingeführt, um die Steine zu lokalisieren und zu entfernen.
- Perkutane Nephrolithotomie: Über einen kleinen Schnitt im Rücken werden die Steine durch ein Röhrchen entfernt.
Abhängig von Größe und Lage der Steine sowie Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand wird Ihr Urologe den besten Behandlungsplan mit Ihnen besprechen.
- Nephrologe
Ein Nephrologe ist ein Facharzt für Nieren- und Harnwegserkrankungen. Er verfügt über die notwendigen Kenntnisse zur Diagnose und Behandlung verschiedener Nierenerkrankungen, einschließlich Nierensteinen. Ihr Hausarzt oder Urologe kann Ihnen empfehlen, einen Nephrologen aufzusuchen, wenn Ihre Nierensteine auf eine zugrunde liegende Nierenerkrankung wie Niereninsuffizienz zurückzuführen sind.
Neben der Behandlung von Nierensteinen kann ein Nephrologe auch Änderungen des Lebensstils und Medikamente empfehlen, um zugrunde liegende Nierenprobleme zu behandeln und das Risiko neuer Nierensteine zu verringern.
Fazit:
Wenn Sie Symptome von Nierensteinen haben, sollte Ihr Hausarzt Ihr erster Ansprechpartner sein. Er wird diagnostische Tests anordnen, um die Diagnose zu bestätigen und den besten Behandlungsplan festzulegen. Wenn Ihre Nierensteine größer sind oder starke Symptome verursachen, werden Sie möglicherweise an einen Urologen oder Nephrologen überwiesen.
Wenn Sie glauben, dass Sie einen Nierenstein haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf, da dies sehr schmerzhaft und unangenehm sein kann. Unbehandelt können Nierensteine zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Niereninfektionen und Nierenschäden führen.
- Mögliche Symptome von Nierensteinen sind:
- Schmerzen in der Seite, im Rücken oder im Unterbauch
- Schmerzen oder Beschwerden beim Wasserlassen
- Blut im Urin
- Häufiger Harndrang
- Übelkeit und Erbrechen
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Arzt. Ihr Hausarzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und diagnostische Tests wie eine CT-Untersuchung oder einen Ultraschall anordnen, um die Diagnose zu bestätigen und die Größe und Lage der Steine zu bestimmen.
Die Behandlung kann Medikamente zur Auflösung der Steine oder Verfahren zu deren Entfernung umfassen, abhängig von Größe und Lage der Steine. Stoßwellenlithotripsie, Ureteroskopie oder perkutane Nephrolithotomie sind Verfahren, die zur Entfernung von Nierensteinen eingesetzt werden können. Die Größe und Lage der Steine sowie Ihr allgemeiner Gesundheitszustand werden von Ihrem Ärzteteam bei der Wahl der besten Behandlung berücksichtigt.
Social Media