Prof. Dr. Gökhan Koç

Endoskopische Prostataoperation

Startseite Endoskopische Prostataoperation

Endoskopische Prostataoperation

Die endoskopische Prostataoperation ist eine Methode, die bei gutartiger Prostatavergrößerung angewendet wird und die schnellste und endgültigste Lösung bei Harnbeschwerden darstellt.

Die Zielgruppe für diese Operation umfasst Personen, die nicht von medikamentösen Behandlungen profitiert haben, sowie Patienten mit Harnblutungen und häufig wiederkehrenden Infektionen, die durch eine Prostatavergrößerung verursacht werden.

Diese Methode hängt von der Prostatagröße ab. Die Richtlinien der Europäischen Urologischen Vereinigung empfehlen sie für Patienten mit einer Prostatagröße von bis zu 80 g, sie kann jedoch auch bei etwas größeren Prostatae mit Technologien wie der Holmium-Lasertechnik angewendet werden, abhängig von der Erfahrung des Chirurgen und den jüngsten technologischen Fortschritten.

Während des Eingriffs wird die Harnröhre, der Harnkanal, genutzt, um direkt zur Prostata zu gelangen. Der Teil der Prostata, der den Harnkanal blockiert, wird entfernt, um den Kanal zu öffnen, sodass der Patient leichter urinieren kann. Die Operation dauert in der Regel etwa 1 Stunde und wird in Voll- oder Spinalanästhesie durchgeführt.

Was ist eine endoskopische Prostataoperation? Die Prostataoperation ist eine Methode, die angewendet wird, wenn eine medikamentöse Behandlung bei gutartiger Prostatavergrößerung nicht ausreicht oder keinen Erfolg bringt.

Eine gutartige Prostatavergrößerung kann zahlreiche Probleme verursachen, die den Alltag beeinträchtigen, wie häufiges Wasserlassen, erschwertes Wasserlassen, unterbrochener Harnstrahl, Harninkontinenz und Schmerzen. Wenn keine der Behandlungen wirksam ist, wird in diesem Stadium eine Operation bevorzugt.

Bei der Operation wird ein Kamerasystem in den Harnkanal eingeführt, wo elektrische Instrumente zum Schneiden und Ausschaben des Prostatagewebes eingesetzt werden. Kleine Fragmente, die sich in der Blase ansammeln, werden am Ende des Eingriffs entfernt.

Diese Fragmente werden zur endgültigen Untersuchung in ein Labor geschickt. Nach dem Ausschaben werden blutende Stellen in der Prostata kontrolliert, und der Patient wird überwacht.

Wie wird die endoskopische Prostataoperation in İzmir durchgeführt?

  • Details zum Eingriff:
    • Operation: Endoskopische Prostataoperation
    • Verfahren: Geschlossener Eingriff mit einer Kamera zur Entfernung des vergrößerten Prostataanteils.
    • Dauer: 1 Stunde
    • Krankenhausaufenthalt: 1–2 Tage
    • Anästhesie: Spinalanästhesie
    • Erholungszeit: 2–3 Tage
    • Rückkehr zur Arbeit/Schule: 7–10 Tage
    • Narbenbildung: Keine
    • Schmerzdauer: 24–48 Stunden

Bei der Operation wird ein Kamerasystem in den Harnkanal eingeführt, wo elektrische Schneidwerkzeuge zum Entfernen des Gewebes verwendet werden. Die kleinen Fragmente in der Blase werden gesammelt und entsorgt. Diese Stücke werden zur abschließenden Laboranalyse geschickt. Nach dem Ausschaben werden eventuelle Blutungen in der Prostata kontrolliert, und der Patient wird überwacht. Diese Operation beseitigt Prostataprobleme.

Nach der Operation bleibt der Patient 1 bis 2 Tage im Krankenhaus. Während der Patient seine täglichen Aktivitäten nach einigen Tagen wieder aufnehmen kann, kann die vollständige Genesungszeit variieren.

Aufgrund der Sensibilität sollte der Patient die Anweisungen des Arztes genau befolgen. Nach der Operation wird ein Katheter gelegt, um das Wasserlassen zu erleichtern und die Sterilität zu gewährleisten.

Der Patient kann am Tag nach der Operation problemlos aufstehen. Diese Operation hat nur wenige Nebenwirkungen. Sie beeinträchtigt die sexuelle Funktion nicht negativ, da keine Nerven geschädigt werden, die mit den Sexualfunktionen zusammenhängen.

Der Katheter wird in der Regel 1–2 Tage nach der Operation entfernt. Vorübergehendes Brennen oder Beschwerden beim Wasserlassen können in der frühen Phase auftreten, diese Symptome bessern sich jedoch schnell.

Vorteile der endoskopischen Prostataoperation Die endoskopische Chirurgie, auch als minimalinvasive Prostataoperation bekannt, bietet mehrere Vorteile gegenüber der offenen Operation. Dazu gehören weniger Blutverlust, weniger Komplikationen, kürzere Krankenhausaufenthalte und eine schnellere Genesung.

Da das betroffene Gewebe bei der endoskopischen Chirurgie präziser entfernt wird, kann das umliegende gesunde Gewebe besser erhalten werden, wodurch das Risiko einer erektilen Dysfunktion und Harninkontinenz verringert wird. Die endoskopische Chirurgie ermöglicht auch einen kleineren Schnitt, weniger Narbenbildung und weniger Schmerzen, was zu besseren ästhetischen Ergebnissen führen kann.

Im Vergleich zur traditionellen Chirurgie hat die endoskopische Chirurgie den Vorteil, Krebs frühzeitig zu erkennen und zu entfernen.

Wissenswertes über die endoskopische Prostataoperation Die Prostata befindet sich direkt am Ausgang der Blase und kann mit zunehmendem Alter größer werden, was zu Problemen beim Wasserlassen führt.

Patienten mit Harnbeschwerden sollten von einem Urologen sorgfältig untersucht werden, um zwischen gutartigen und bösartigen Prostataerkrankungen zu unterscheiden.

Patienten mit diagnostizierter gutartiger Prostatavergrößerung (BPH) sollten zunächst eine medikamentöse Behandlung versuchen. Wenn diese keinen Erfolg bringt oder es zu anhaltenden Blutungen, Infektionen oder Blasensteinen kommt, kann eine Operation in Betracht gezogen werden.

Gemäß den Richtlinien der Europäischen Urologischen Vereinigung wird eine endoskopische (geschlossene) Behandlung für Prostata kleiner als 80 g empfohlen.

Bei der endoskopischen Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) wird nur der Teil der Prostata entfernt, der wächst und den Harnkanal blockiert. Die gesamte Prostata wird nicht entfernt.

In der endoskopischen Prostataoperation können verschiedene Energiequellen eingesetzt werden. Standard-Energietechniken, die seit Jahren verwendet werden, können weiterhin angewendet werden, aber auch neuere Lasertechnologien sind möglich. Beide Methoden zeigen keine signifikanten Überlegenheiten.

Andere Methoden, wie die Vaporisation, stehen ebenfalls als alternative Techniken zur endoskopischen Prostataoperation zur Verfügung.

Nach der Operation wird ein Katheter gelegt, der je nach Situation 1–3 Tage verbleiben kann.

In der frühen Phase nach der Operation ist Blutung die größte Sorge und kann weitere Eingriffe erfordern.

Nach der Operation können vorübergehende Symptome wie Brennen oder Beschwerden beim Wasserlassen auftreten, die bis zu einem Monat anhalten können.

Einige Patienten können nach einer endoskopischen Prostatektomie seltene Komplikationen wie erektile Dysfunktion oder Harninkontinenz erleben.

Nach der Operation sollten Patienten Verstopfung und scharfe Speisen vermeiden und sich ausruhen. Längeres Sitzen, anstrengende Tätigkeiten und schweres Heben sollten vermieden werden.

Für wen ist die endoskopische (geschlossene) Prostataoperation geeignet? Die endoskopische Prostataoperation ist geeignet für Patienten, die keine Besserung durch Medikamente erfahren haben, unter häufigen Harnwegsinfektionen leiden, erhebliche Blutungen im Urin haben, Blasensteine durch Prostatavergrößerung entwickelt haben oder Nierenversagen aufgrund von Harnverhalt erlitten haben.

Bei der Operation wird mit Metallinstrumenten (Resektoskop) durch den Harnkanal eingegangen und mit einer Kamera der Teil der Prostata entfernt, der die Symptome verursacht. Lasertechniken können auch bei größeren Prostatae eingesetzt werden, jedoch wird der Eingriff gemäß den Richtlinien der Europäischen Urologischen Vereinigung in der Regel für Prostata kleiner als 80 g empfohlen. Der typische Krankenhausaufenthalt beträgt 1 Tag, und der Katheter wird normalerweise 1–3 Tage nach der Operation entfernt.

Wie hoch sind die Preise für eine endoskopische Prostataoperation in İzmir? Die endoskopische Prostataoperation wird durchgeführt, wenn eine medikamentöse Behandlung bei gutartiger Prostatavergrößerung nicht ausreicht oder keinen Erfolg bringt.

In İzmir können Sie sich bei Fachärzten informieren, wenn Sie Auskunft über die Preise der endoskopischen Prostataoperation erhalten möchten.

Häufig gestellte Fragen:

  • Was ist eine endoskopische Prostataoperation? Die endoskopische Prostataoperation ist die schnellste und endgültigste Lösung bei Harnbeschwerden, die durch eine gutartige Prostatavergrößerung verursacht werden. Der Eingriff erfolgt über den Harnkanal und beinhaltet die Entfernung des inneren Teils der Prostata, der den Kanal blockiert. Er kann entweder mit der traditionellen Schneidtechnik oder der bipolaren Methode durchgeführt werden, die auch die Blutung kontrolliert.

  • Wie wird eine Prostataendoskopie durchgeführt? Die Prostataendoskopie, auch TUR-Prostata genannt, ist die Standardmethode zur Entfernung der Prostata. Sie erfolgt ohne äußere Schnitte. Ein kamerabestücktes Gerät wird in den Harnkanal eingeführt, um die Prostata in kleine Stücke zu zerschneiden und zu entfernen. Der Eingriff wird unter Spinal- oder Vollnarkose durchgeführt, und nach der Operation wird ein Katheter gelegt.

Quellen: Ünal Sert, D., & Kılıç, Ö. Endoskopische chirurgische Behandlung bei BPH.

Kontakt

Yeni Girne Blv. 1825 Sk. No:12 Karşıyaka/İZMİR