Prof. Dr. Gökhan Koç

Nierensteinoperation

Startseite Operationen Nierensteinoperation

Nierensteinoperation

Nierensteine sind feste Massen, die im Harnsystem gebildet werden. Daher gilt: Je früher der Eingriff erfolgt, desto schneller erfolgt die Behandlung und Genesung des Patienten.

Nierensteine sind ein häufiges Problem, mit dem viele Patienten zu kämpfen haben und das erhebliche Schmerzen verursacht. Diese Erkrankung tritt in allen Altersgruppen auf.

Die Nierensteinoperation ist ein Verfahren, bei dem sich in den Nieren kristallisierte Steine mit einer bestimmten Methode entfernt werden. Diese Operation bezeichnet die chirurgische Behandlung von Steinen in den Nieren oder Harnleitern (dem Harnkanal, der die Nieren mit der Blase verbindet). Das Hauptziel der Operation ist es, die Steine aus den Nieren oder Harnleitern zu entfernen.

Arten der Nierensteinoperation

Wie viele andere Operationen kann auch die Nierensteinoperation sowohl offen als auch minimalinvasiv durchgeführt werden. Mit den technologischen Fortschritten und der zunehmenden Erfahrung mit minimalinvasiven Operationen wird die offene Operation jedoch nur noch selten eingesetzt.

Eine offene Operation kann in Fällen bevorzugt werden, in denen der Stein sehr groß ist, da dies eine längere Narkosezeit erfordern könnte, die für den Patienten schädlich sein kann.

Zu den minimalinvasiven Operationen zählen die Perkutane Nephrolithotomie (PNL, PCNL) und die Flexible Ureterorenoskopie (RIRC). Manchmal müssen diese beiden Operationen gleichzeitig durchgeführt werden; dieses kombinierte Verfahren wird als Endoskopische Kombinierte Intrarenale Chirurgie (ECIRS) bezeichnet.

Die Perkutane Nephrolithotomie beinhaltet einen kleinen Schnitt im Rücken mit Hilfe von Röntgen- oder Ultraschallbildern, das Einführen einer Videokamera, um die Niere und die Steine zu erreichen, und das Zerkleinern der Steine in kleinere Stücke, um sie zu entfernen.

Die Flexible Ureterorenoskopie nutzt ein flexibles Ureterorenoskop, um die entferntesten Winkel der Nieren zu erreichen und die Steine mithilfe eines Lasers zu zerkleinern, sodass sie zu Sand werden. Diese Methode verursacht minimale kosmetische Beeinträchtigungen und wird aufgrund ihres geringeren Risikos, insbesondere bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen oder bei Einnahme blutverdünnender Medikamente, am häufigsten bevorzugt.

Die Perkutane Nephrolithotomie hinterlässt einen winzigen, etwa 1 cm großen Schnitt, verursacht minimale kosmetische Schäden und birgt ein geringes Blutungsrisiko.

Wie wird eine Nierensteinoperation in Izmir durchgeführt?

Behandlungsdetails:

  • Verfahren: Eine Kamera wird durch den Rücken eingeführt, um Steine aus den Nieren zu entfernen.
  • Dauer: 1-2 Stunden
  • Krankenhausaufenthalt: 1-2 Tage
  • Anästhesie: Allgemeinanästhesie
  • Erholungszeit: 1-2 Tage
  • Rückkehr zur Arbeit/Schule: 7-10 Tage
  • Narbenbildung: Minimal
  • Schmerzdauer: 24-48 Stunden

Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle für die menschliche Gesundheit. Daher wirkt sich jedes Nierenproblem auf den gesamten Körper aus. Die Nierensteinoperation umfasst die Entfernung von Steinen aus den Nieren mit einer festgelegten Methode.

In Anbetracht der Größe des Steins wird die Nierensteinoperation in der Regel minimalinvasiv durchgeführt. Weltweit werden endoskopische Operationsmethoden anstelle von offenen Operationen angewendet.

Der Eingriff erfolgt über einen kleinen Schnitt am Rücken des Patienten, um die Nieren zu erreichen.

Wissenswertes zur Nierensteinoperation

  • ESWL (Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie): Dieses Verfahren nutzt Stoßwellen von außerhalb des Körpers, um Nierensteine zu zertrümmern, insbesondere wenn diese nicht zu groß sind.
  • Nierensteine bestehen in der Regel aus Salzen und Mineralien.
  • Die meisten Nierensteinoperationen werden heute minimalinvasiv durchgeführt, wie z. B. die Perkutane Nephrolithotomie (PNL) oder die Ureterorenoskopie.
  • Steine in den Nieren werden mit ultraschall- oder pneumatischen Geräten zertrümmert, während bei Zugang über den natürlichen Harntrakt Lasertechnologie verwendet wird.
  • Nierensteine können starke Schmerzen verursachen, insbesondere wenn sie in die Harnleiter gelangen. Schmerzmittel können vor der Operation verabreicht werden, um Beschwerden zu lindern.
  • Risiken: Ihr Arzt wird beurteilen, ob eine Operation in Ihrem Fall angebracht ist. Risiken umfassen hohes Fieber, Harnwegsinfektionen, Blut im Urin, Verletzungen des Harnleiters und unvollständige Entfernung der Steine.
  • Nachsorge: Wenn die Nachsorge nach der Operation nicht richtig durchgeführt wird, können Infektionen oder Komplikationen wie Wundinfektionen auftreten, die die Genesung verzögern können.

Es ist wichtig, vor und nach der Operation viel Wasser zu trinken, um den Abgang der Steine zu erleichtern.

Sie sollten Ihren Arzt regelmäßig vor und nach der Operation aufsuchen, da das Risiko besteht, dass sich in Zukunft neue Steine bilden. Medikamente wie Kaliumcitrat werden häufig zur Vorbeugung von Steinbildung eingesetzt. Es ist wichtig, Alkohol zu vermeiden und sichere Lebensmittel zu konsumieren, um die Nieren nicht zu belasten.

Sexualleben nach einer Nierensteinoperation

Nach einer Nierensteinoperation ist es wichtig, die spezifischen Anweisungen Ihres Chirurgen in Bezug auf sexuelle Aktivitäten zu befolgen. In der Regel wird empfohlen, mindestens ein bis zwei Wochen auf sexuelle Aktivitäten zu verzichten, um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten und das Risiko von Komplikationen wie Blutungen oder Infektionen zu verringern.

Es ist entscheidend, mit Ihrem Partner zu kommunizieren und unangenehme Positionen zu vermeiden. Wenn Sie wieder sexuell aktiv werden, achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und vermeiden Sie Bewegungen, die Unbehagen verursachen.

Kosten einer Nierensteinoperation in Izmir

Die Kosten einer Nierensteinoperation variieren je nach Art der Operation, Größe des Steins, Erfahrung des Chirurgen und Krankenhaus. Um detaillierte Informationen zu den Kosten einer Nierensteinoperation in Izmir zu erhalten, können Sie einen Facharzt konsultieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eine Nierensteinoperation?
Die Entfernung von Nierensteinen mittels endoskopischer Methoden dauert in der Regel 2-3 Stunden, abhängig von der Größe des Steins. Größere oder mehrere Steine können länger dauern.

Ist eine Nierensteinoperation riskant?
Wie jede Operation birgt auch die Nierensteinoperation Risiken. Dazu gehören Fieber, Harnwegsinfektionen, Blutungen, Verletzungen des Harnleiters und unvollständige Stein­entfernung. Patienten sollten vor der Operation über diese Risiken informiert werden.

Wie viele Tage bleibe ich nach einer Nierensteinoperation im Krankenhaus?
Bei minimalinvasiven Methoden ist in der Regel ein Krankenhausaufenthalt von 1-3 Tagen erforderlich. Die Genesungszeit ist deutlich kürzer als bei der herkömmlichen offenen Operation.

Wie wird eine geschlossene Nierensteinoperation durchgeführt?
Bei der geschlossenen Nierensteinoperation wird ein endoskopisches Instrument mit Kamera durch die Harnwege eingeführt, um die Nieren zu erreichen. Dort werden die Steine mithilfe eines Lasers zerkleinert und entfernt.

Wie lange dauert die Genesung nach einer Nierensteinoperation?
Die Genesungszeit ist im Allgemeinen kurz, und die meisten Patienten können je nach Art der durchgeführten Operation nach 1-2 Tagen wieder ihren täglichen Aktivitäten nachgehen.

Was sind die Symptome von Nierensteinen?
Zu den Symptomen gehören Rückenschmerzen, Schmerzen im Unterbauch, Brennen beim Wasserlassen, Übelkeit, Erbrechen, Veränderungen der Farbe oder Konsistenz des Urins sowie Blut im Urin. Bei Auftreten dieser Symptome ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.

Quellen:
AYDIN, C., Topaktaş, R., AYDIN, Z. B., ALTIN, S., Akkoç, A., Aykaç, A., & Demirel, F. (2014). Seçili Nierenstein­fälle mit komplett schlauchloser perkutaner Nephrolithotomie. Dicle Medizinische Zeitschrift, 41(2), 298-302.

Kontakt

Yeni Girne Blv. 1825 Sk. No:12 Karşıyaka/İZMİR