
Nierentumor-Operation
Die Nieren sind lebenswichtige Organe, die sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule hinter den Bauchorganen befinden und eine entscheidende Rolle bei der Filterung schädlicher Abfallstoffe aus dem Blut und dem Weiterleiten dieser Abfälle an das Ausscheidungssystem spielen.
Nierenkrebs kann aus den Zellen entstehen, die die Filterfunktionen ausführen, oder aus den Kanälen, die den von den Nieren produzierten Urin transportieren. Nierenkrebs tritt häufiger bei Männern auf, kann jedoch bei beiden Geschlechtern und in jedem Alter vorkommen.
Nierenkrebs macht etwa drei Prozent aller Krebserkrankungen aus. Obwohl die Häufigkeit in den letzten Jahren zugenommen hat, wird durch den vermehrten Einsatz bildgebender Verfahren wie Ultraschall und Tomographie Nierenkrebs früher erkannt, was zu einer Verringerung der Sterblichkeitsraten führt.
Die meisten Tumoren zeigen keine Symptome und werden bei bildgebenden Untersuchungen wie Ultraschall, Tomographie oder MRT entdeckt, die aus einem anderen Grund durchgeführt werden. Da er resistent gegen herkömmliche Behandlungen wie Chemotherapie und Strahlentherapie ist, ist die wirksamste Behandlung die Operation.
Wie wird eine Nierentumoroperation durchgeführt?
Behandlungsdetails
- Verfahren: Offene oder geschlossene Techniken, um entweder die gesamte Niere oder bei kleineren Fällen nur den Tumor zu entfernen.
- Dauer: 1-3 Stunden
- Krankenhausaufenthalt: 1-3 Tage
- Anästhesie: Vollnarkose
- Genesungszeit: 3-5 Tage
- Rückkehr zur Arbeit/Schule: 3-4 Wochen
- Narbenbildung: Ja, abhängig vom durchgeführten Verfahren
- Schmerzdauer: 24-72 Stunden
Die Nierentumoroperation umfasst im Allgemeinen zwei unterschiedliche Teilverfahren, abhängig vom Fortschreiten des Krebses, d. h. der Ausbreitung des Tumors. Die erste ist die „partielle Nephrektomie“, bei der nur der Tumor entfernt wird und der verbleibende gesunde Teil der Niere bei Krebs im Frühstadium erhalten bleibt. Die zweite ist die „radikale Nephrektomie“, bei der die gesamte Niere und das umliegende Fettgewebe bei fortgeschrittenem Krebs entfernt werden.
Die Operation dauert in der Regel 2-3 Stunden, kann jedoch länger dauern, wenn sich Krebszellen in große Blutgefäße ausgebreitet haben.
Die Operation kann sowohl offen als auch geschlossen (laparoskopisch oder robotisch) durchgeführt werden. Wichtige Faktoren bei der Wahl der Technik sind das Alter des Patienten, der allgemeine Gesundheitszustand sowie die Lage und Größe des Tumors.
Bei einer radikalen Nephrektomie werden 1-2 cm große Einschnitte am Körper vorgenommen, und mithilfe spezieller chirurgischer Instrumente werden der Tumor und das umliegende Gewebe entfernt. Die partielle Nephrektomie ist eine komplexere Operation, die einen erfahrenen Chirurgen erfordert, da die Niere eines der blutreichsten Organe ist und der Funktionsverlust bereits nach nur 30 Minuten ohne Blutfluss eintreten kann.
Wenn es der Zustand des Patienten zulässt, sollte jedoch immer die partielle Nephrektomie bevorzugt werden, da der Patient den Rest seines Lebens auf den verbleibenden Teil der Niere angewiesen ist.
Wird die gesamte Niere entfernt, muss die Funktion der verbleibenden Niere genau überwacht werden, da der Patient möglicherweise in Zukunft eine Dialyse benötigt und sich die Lebensqualität erheblich verschlechtern kann.
Bei einer Operation durch erfahrene Hände können sehr positive Ergebnisse erzielt werden. Wie bei jeder Operation ist es sehr vorteilhaft, die Empfehlungen des Arztes danach zu befolgen.
Wie lange dauert eine geschlossene Nierentumoroperation?
Laparoskopische oder robotische Nephrektomien dauern je nach Größe und Lage des Tumors sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten etwa 2-4 Stunden. Für komplexe Operationen werden hochentwickelte Robotersysteme und Spezialinstrumente eingesetzt.
Der Eingriff wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, und der Patient benötigt typischerweise 2-4 Tage zur Genesung und Überwachung im Krankenhaus. Der Patient sollte die Details der Operation und des Genesungsprozesses vor dem Eingriff mit seinem Chirurgen besprechen. Die Dauer der Operation ist nicht der einzige zu berücksichtigende Faktor; auch postoperativer Schmerz, Genesung und Nachuntersuchungen sind wichtige Elemente.
Wichtige Informationen zur Nierentumoroperation:
- Nierentumoren werden in der Regel operativ behandelt, und eine Operation im Frühstadium ist die wirksamste Behandlung.
- Einige Symptome von Nierentumoren sind starke Schmerzen in den Nieren, Blut im Urin oder eine tastbare Masse im Bauchraum. Die überwiegende Mehrheit der Tumoren wird jedoch symptomlos bei bildgebenden Untersuchungen wie Ultraschall entdeckt.
- Der Patient mit diagnostiziertem Nierentumor sollte von einem Urologen untersucht werden, und es sollte geprüft werden, ob eine Metastase (Ausbreitung auf andere Organe) vorliegt. Der Urologe entscheidet, ob eine Operation erforderlich ist.
- Ist der Tumor groß, muss die gesamte Niere entfernt werden (radikale Nephrektomie). Bei kleineren Tumoren wird nur das Tumorgewebe entfernt (partielle Nephrektomie), wodurch das gesunde Nierengewebe erhalten und die Nierenfunktion aufrechterhalten wird.
- Die Operation kann sowohl mit offenen als auch mit geschlossenen Techniken durchgeführt werden. Bei der offenen Methode wird ein Schnitt im Bauch- oder seitlichen Bereich gemacht, während bei geschlossenen Methoden (laparoskopisch oder robotisch) kleine Schnitte von etwa 1 cm gemacht werden, um Kameras und Instrumente einzuführen. Einer dieser Schnitte wird vergrößert, um die Niere zu entnehmen.
- Beide Nieren befinden sich links und rechts der Bauchaorta und der Vena cava, und da die Nieren stark durchblutet sind, kann es während der Operation zu erheblichen Blutungen kommen. Aus diesem Grund sollte die Operation von einem erfahrenen Urologen durchgeführt werden, der auf onkologische Chirurgie spezialisiert ist.
- Nierentumoren können sich manchmal auf die großen Bauchvenen ausbreiten, und diese Tumoren müssen von einem erfahrenen Operationsteam entfernt werden.
- Patienten sollten sich möglicher Empfindlichkeiten oder Komplikationen bewusst sein. Diese Themen sollten vor der Entscheidung mit dem Nierentumorchirurgen besprochen werden. Zu den Komplikationen können Schäden an großen Blutgefäßen oder benachbarten Organen wie Darm, Milz oder Leber gehören.
- Eine der häufigsten Komplikationen ist eine Blutung, die eine Bluttransfusion erforderlich machen kann.
- Die Risiken einer Bluttransfusion können je nach Person variieren, und die Patienten müssen möglicherweise vor der Operation entscheiden, ob sie einer Transfusion zustimmen.
- Patienten sollten vor und nach der Nierentumoroperation auf das Rauchen verzichten. Außerdem sollten sie in der frühen postoperativen Phase plötzliche Biegungen, das Heben schwerer Gegenstände und schnelle Bewegungen vermeiden. Anstrengende Sportarten sollten ebenfalls gemieden werden.
- Nach einer Nierentumoroperation in Izmir sollten Patienten aufgrund einer möglichen Beeinträchtigung der Nierenfunktion viel Wasser trinken und den Protein- sowie Salzkonsum einschränken.
- Die Dauer einer Nierentumoroperation kann je nach Größe und Lage des Tumors variieren, beträgt jedoch typischerweise 2-3 Stunden.
- Patienten bleiben in der Regel 2-3 Tage im Krankenhaus, und wenn keine Komplikationen auftreten, werden sie mit Zustimmung des Arztes entlassen. Nach etwa einer Woche können die Patienten wieder in den normalen Alltag zurückkehren.
Wie viel kosten Nierentumoroperationen in Izmir?
Wenn Sie Informationen zu den Preisen für Nierentumoroperationen in Izmir erhalten möchten, können Sie sich an unseren Facharzt wenden.
Häufig gestellte Fragen:
Wie lange dauert eine Nierentumoroperation?
Nierentumoroperationen sind empfindliche Eingriffe. Bei dieser Methode durchgeführte Nierenkrebsoperationen dauern in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten. Ist der Tumor größer als 10 cm, kann die Operation bis zu zwei Stunden dauern. Da es sich um komplexe Eingriffe handelt, ist auch der Zustand des Patienten entscheidend. Wenn alles gut verläuft, verlängert sich der Eingriff nicht unnötig, Komplikationen können jedoch die Operationsdauer verlängern.
Ist ein Nierentumor Krebs?
Nierenkrebs ist eine Erkrankung, bei der Nierenzellen bösartig werden, unkontrolliert wachsen und einen Tumor bilden. Die meisten Nierenkrebserkrankungen treten zunächst in den kleinen Kanälen der Nieren auf. Nierentumoren sind im Allgemeinen ein Vorläufer von Krebs, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass der Tumor gutartig ist.
Quellen:
Koçak, B., Açıkgöz, A., Aşcı, R., Sarıkaya, Ş., & Bilen, C. Y. (2008). Laparoskopische radikale Nephrektomie in der chirurgischen Behandlung von Nierentumoren. Türkische Urologiezeitschrift, 34(3), 300-5.
Social Media