Prof. Dr. Gökhan Koç

Radikale Zystektomie bei Blasenkrebs

Startseite Operationen Radikale Zystektomie bei Blasenkrebs

Radikale Zystektomie bei Blasenkrebs

Radikale Zystektomie bei Blasenkrebs

Die radikale Zystektomie bei Blasenkrebs wird in erster Linie bei Patienten mit fortgeschrittenem Blasenkrebs oder bei hohem Progressionsrisiko durchgeführt.

Bei Männern umfasst die Operation die Entfernung der Blase, der Prostata, der Samenblasen und des Lymphgewebes. Bei Frauen umfasst sie die Entfernung der Blase, der Gebärmutter, eines Teils der Vagina und der Eierstöcke. Da die Blase, die der Speicherung und Entleerung von Urin dient, entfernt wird, muss jedoch ein neuer Harnweg geschaffen werden.

Dieses Verfahren, bekannt als Harnableitung, kann mit unterschiedlichen Techniken durchgeführt werden. Eine Methode besteht darin, die Harnleiter durch die Haut zu leiten, während die häufiger verwendete Methode ein kleines Stück Darm zwischen den Harnleitern und der Haut platziert, wodurch der Darm zur Haut umgeleitet wird.

Außerdem kann die neue Blase wieder mit der Harnröhre verbunden werden, sodass der Patient auf natürlichem Wege urinieren kann. Die Entscheidung über dieses Verfahren wird auf Grundlage der Einschätzung des Chirurgen und der zuständigen Fachärzte getroffen.

Die radikale Zystektomie wird in erster Linie durchgeführt, wenn der Krebs in der Blase tief in das Muskelgewebe eingedrungen ist oder wenn Tumore zwar noch nicht in den Muskel eingewachsen sind, jedoch ein hohes Risiko besteht, dass sie in Muskel- und umliegendes Gewebe eindringen. Eine frühzeitige Diagnose und Operation können bei solchen Tumoren gesündere Ergebnisse ermöglichen.

Nach der Operation können Männer zwar keinen Samenerguss mehr haben, aber weiterhin einen Orgasmus erleben. Frauen können in den ersten Monaten nach der Operation Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr haben.

Aufgrund der langen, anstrengenden und risikoreichen Natur der Operation müssen Patienten genau wissen, wie sie ihre neue Blase benutzen, wann sie ihren Arzt kontaktieren und wie sie die postoperativen Anweisungen befolgen. Patienten bleiben nach der Operation über einen längeren Zeitraum unter Beobachtung. Auch wenn die Entscheidung für die Operation für Patienten schwierig sein kann, ist es wichtig zu bedenken, dass es sich um eine Krebsbehandlung handelt und mit ärztlicher Unterstützung ein gesundes Leben möglich ist.

Wann wird eine radikale Zystektomie durchgeführt? Behandlungsdetails:

  • Operation: Radikale Zystektomie bei Blasenkrebs
  • Verfahren: Wenn Blasentumoren so weit fortgeschritten sind, dass sie nicht mehr mit geschlossenen Methoden behandelt werden können, wird die gesamte Blase entfernt und eine neue Blase aus dem Dünndarm gebildet.
  • Dauer: 4–6 Stunden
  • Krankenhausaufenthalt: 7–10 Tage
  • Anästhesie: Vollnarkose
  • Genesungszeit: 7–10 Tage
  • Rückkehr zur Arbeit (Schule): 30 Tage
  • Narbenbildung: Ja
  • Schmerzdauer: 48–72 Stunden

Die radikale Zystektomie ist ein wichtiges Verfahren, bei dem die gesamte Blase sowie nahegelegenes Gewebe und Lymphknoten entfernt werden. Sie wird in der Regel bei Patienten mit muskelinvasivem oder rezidivierendem Blasenkrebs durchgeführt, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen. Der Eingriff kann offen, laparoskopisch oder robotisch erfolgen.

Neben der Entfernung der Blase kann der Eingriff bei Frauen auch die Entfernung der Gebärmutter, der Eierstöcke und eines Teils der Vagina umfassen, bei Männern die Entfernung der Prostata und der Samenblasen.

Vor der Operation muss der Patient Untersuchungen unterziehen, um sicherzustellen, dass er gesund genug für den Eingriff ist, und die potenziellen Risiken, Vorteile und Alternativen mit dem Operationsteam besprechen. Nach der Operation ist in der Regel eine Harnableitung mit einer neuen Blase oder einem Ileum-Conduit erforderlich.

Wer sollte sich einer radikalen Zystektomie unterziehen? Die radikale Zystektomie wird durchgeführt, wenn der Blasenkrebs in die Blasenmuskulatur eingewachsen ist, wenn der Tumor zu groß ist, um mit geschlossenen Methoden behandelt zu werden, oder wenn der Tumor die Muskulatur noch nicht befallen hat, jedoch ein hohes Rezidivrisiko trotz medikamentöser Therapie besteht.

Während der radikalen Zystektomie werden die gesamte Blase und die umgebenden Lymphknoten entfernt. Bei Männern und Frauen können manchmal die Geschlechtsorgane erhalten bleiben, doch bei Standardverfahren werden bei Männern Prostata und Samenblasen entfernt, bei Frauen Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter, Gebärmutterhals und ein Teil der Vagina. Danach wird in der Regel eine neue Blase aus dem Dünndarm konstruiert, die zur Haut in der Nähe des Bauchnabels geleitet werden kann. In manchen Fällen kann sie auch an den normalen Harntrakt angeschlossen werden, obwohl diese Methode zu nächtlichem Harnverlust führen kann und der Patient die Blase mithilfe eines Katheters entleeren muss. Deshalb müssen Patienten vor der Operation gut informiert sein.

Die radikale Zystektomie wird oft über einen Schnitt unterhalb des Nabels durchgeführt. Nach der Operation müssen die Patienten etwa 7–10 Tage im Krankenhaus bleiben. In der Regel können sie nach einigen Wochen wieder normale Aktivitäten aufnehmen. In manchen Fällen können minimalinvasive Operationen, auch als laparoskopische oder robotische Techniken bekannt, eingesetzt werden. Diese erfordern große Fachkenntnis und können länger dauern. Solche Techniken beinhalten in der Regel kleinere Schnitte, was zu weniger Schmerzen und schnellerer Genesung führt, aber der Körper muss trotzdem geöffnet werden, um die Blase zu entfernen.

Wie hoch sind die Kosten für eine radikale Zystektomie bei Blasenkrebs in Izmir? Die Zystektomie ist eine Operation zur Entfernung der Blase. Bei Männern umfasst die vollständige Entfernung der Blase in der Regel auch die Entfernung der Prostata und der Samenblasen.

Bei Frauen beinhaltet die radikale Zystektomie auch die Entfernung der Gebärmutter, der Eierstöcke und eines Teils der Vagina.

Da die Blase während der Operation entfernt wird, muss eine neue Harnableitung geschaffen werden, um den Urin zu speichern und auszuscheiden.

Wenn Sie Informationen über die Kosten einer radikalen Zystektomie bei Blasenkrebs in Izmir wünschen, können Sie sich an spezialisierte Ärzte wenden.

Häufig gestellte Fragen

Wie wird die radikale Zystektomie durchgeführt? Diese Operation wird sowohl bei Männern als auch bei Frauen durchgeführt. Bei Männern werden die Prostata, die Samenblasen und in manchen Fällen die gesamte Harnröhre entfernt. Bei Frauen werden Gebärmutter, Eierstöcke, Eileiter und ein Teil oder die gesamte Vagina entfernt. Während des Eingriffs werden auch Lymphknoten in der Beckenhöhle entfernt. Die Operation endet nach diesen Eingriffen.

Wie lange dauert eine radikale Zystektomie? Diese Operation wird bei beiden Geschlechtern durchgeführt. Bei Männern werden Blase, Prostata, Teile des unteren Harntrakts, Samenblasen sowie umliegende große Blutgefäße und Lymphknoten entfernt. In ihrer vollständigen Form dauert die Operation zwischen 6 und 8 Stunden. Nach dem Eingriff kann der Patient bei Bedarf auf die Intensivstation verlegt werden, bevor er in sein Zimmer kommt. In der Regel wird der Patient 10–14 Tage nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen.

Was wird bei einer radikalen Zystektomie entfernt? Die radikale Zystektomie wird bei Männern und Frauen durchgeführt, und die entfernten Organe unterscheiden sich je nach Geschlecht. Bei Männern werden die Prostata, die Samenblasen und gegebenenfalls die gesamte Harnröhre entfernt. Bei Frauen werden die Gebärmutter, die Eierstöcke, die Eileiter und ein Teil oder die gesamte Vagina entfernt. Während des Eingriffs werden auch Lymphknoten in der Beckenhöhle entfernt.

Kontakt

Yeni Girne Blv. 1825 Sk. No:12 Karşıyaka/İZMİR