Prof. Dr. Gokhan Koc

Internationale Veröffentlichungen und Artikel

Startseite Institutionell Internationale Veröffentlichungen und Artikel

Internationale Veröffentlichungen und Artikel

In internationalen, peer-reviewten Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel:

A1. G.Koc, S.Un, DN. Filiz, K.Akbay, Y.Yilmaz, „Hat das Waschen der Biopsienadel mit Povidon-Jod Auswirkungen auf die Infektionsraten nach transrektaler Prostatabiopsie?“ Urol Int (ISI), 85(2), 147-51 S., 2010, DOI: 10.1159/000314340
A2. B.Oktay, H.Vuruskan, G.Koc, ME.Danisoglu, Y.Kordan, „Single-Port extraperitoneale transvesikale Adenomektomie: erste operative Erfahrungen“, Urol Int (ISI), 85(2), 131-4 S., 2010, DOI: 10.1159/000314896
A3. G.Koc, RT.Divrik, N.Unlu, V.Bulut, F.Zorlu, „Hat die cisplatinbasierte Chemotherapie langfristig Auswirkungen auf die Blutlipidwerte bei Patienten mit Keimzelltumoren des Hodens?“ Int Urol Nephrol (ISI), 43(4), 1095-100 S., 2011, DOI: 10.1007/s11255-011-9939-4
A4. B.Oktay, G.Koc, H.Vuruskan, ME.Danisoglu, Y.Kordan, „Laparoskopische extraperitoneale einfache Prostatektomie bei benigner Prostatahyperplasie: eine Zweijahreserfahrung“, Urol J (ISI), 8(2), 107-12 S., 2011.
A5. DN.Filiz, Y.Yilmaz, G.Koc, A.Dirik, K.Akgul, „Auswirkungen der Resektion des Verumontanum bei transurethraler Resektion der Prostata auf die postoperative Harnfunktion und Inkontinenz“, Surgical Practice (ISI), 15, 48–53 S., 2011, DOI: 10.1111/j.1744-1633.2011.00540.x
A6. G.Koc, X.Wang, Y.Luo, „Pazopanib: ein oral verabreichter multizielgerichteter Tyrosinkinase-Inhibitor für lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes Nierenzellkarzinom“, Can J Urol (ISI), 18(6), 5991-7 S., 2011.
A7. G.Koç, NN.Tazeh, FN.Joudi, HN.Winfield, CR.Tracy, JA.Brown, „Neuropathien der unteren Extremitäten nach roboterassistierter laparoskopischer Prostatektomie auf einem gespreizten Tisch“, J Endourol (ISI), 26(8), 1026-9 S., 2012, DOI: 10.1089/end.2011.0653
A8. G.Koc, YS.Sural, DN.Filiz, Y.Yilmaz, „Perinealer ektoper Hoden“, Urol J (ISI), 9(1), 433-5 S., 2012
A9. G.Koc, Y.Yilmaz, S.Un, K.Akbay, F.Akdeniz, „Die Wirkung von Alphablockern auf Uroflowmetrie-Parameter in verschiedenen Entleerungspositionen“, Canadian Urological Association Journal (ISI), 2013 Mai-Jun;7(5-6):E329-32, DOI: 10.5489/cuaj.12091
A10. G.Koc, K.E.Akbay, H.Tarhan, O.Cakmak, Y.Yilmaz, „Klinischer Vergleich der pneumatischen und kombinierten Lithotripter bei perkutaner Nephrolithotomie“, Surgical Practice (ISI), (2013) 17, 58-62, DOI: 10.1111/1744-1633.12000
A11. V.Bulut, G.Koc, AF.Sahin, Y.Balaban, IH.Ozgu, „Riesige Hydronephrose durch angeborene Ureteropelvine Übergangsstellenobstruktion“, UroToday International Journal, 4(3):art 4, 2011, DOI: 10.3834/uij.1944-5784.2011.06.11
A12. G.Koc, K.Akgul, Y.Yilmaz, A.Dirik, S.Un, „Die Auswirkungen des Zigarettenrauchens auf das prostataspezifische Antigen in zwei verschiedenen Altersgruppen“, Canadian Urological Association Journal (ISI), 2013 Nov-Dez;7(11-12):E704-7, DOI: 10.5489/cuaj.358.
A13. F.Koc, S.Aksit, G.Koc, O.Halicioglu, Y.Yilmaz, O.Cakmak, H.Tarhan, „Elterliche Einstellungen und Praktiken zur Beschneidung in Izmir, Türkei“, Journal of Universal Surgery, 2013; Vol. 2 Nr. 1:2 DOI: 10.3823/808
A14. G.Koç, H.Turk, S.Un, CS.Isoglu, F.Zorlu, „Castleman-Krankheit, die eine Nebennierenmasse im Retroperitonealbereich nachahmt“, Canadian Urological Association Journal (ISI), 2015 Jan-Feb;9(1-2):E48-51, DOI: 10.5489/cuaj.2266.
A15. Autorino R, Zargar H, Mariano MB, Sanchez-Salas R, Sotelo RJ, Chlosta PL, Castillo O, Matei DV, Celia A, G.Koc, Vora A, Aron M, Parsons JK, Pini G, Jensen JC, Sutherland D, Cathelineau X, Nuñez Bragayrac LA, Varkarakis IM, Amparore D, Ferro M, Gallo G, Volpe A, Vuruskan H, Bandi G, Hwang J, Nething J, Muruve N, Chopra S, Patel ND, Derweesh I, Champ Weeks D, Spier R, Kowalczyk K, Lynch J, Harbin A, Verghese M, Samavedi S, Molina WR, Dias E, Ahallal Y, Laydner H, Cherullo E, De Cobelli O, Thiel DD, Lagerkvist M, Haber GP, Kaouk J, Kim FJ, Lima E, Patel V, White W, Mottrie A, Porpiglia F, „Perioperative Ergebnisse der roboter- und laparoskopischen einfachen Prostatektomie: eine europäisch-amerikanische Multi-Institutionsanalyse“, European Urology (ISI), 2015 Jul;68(1):86-94, DOI: 10.1016/j.eururo.2014.11.044.
A16. I.Akarken, H.Tarhan, RG.Ekin, Ö.Çakmak, G.Koç, YÖ.İlbey, F.Zorlu, „Viszerale Adipositas: Ein neuer Risikofaktor für Steinleiden“, Canadian Urological Association Journal (ISI), 2015 Nov-Dez;9(11-12):E795-9. DOI: 10.5489/cuaj.3145
A17. H.Turk, O.Celik, S.Un, M.Yoldas, CS.İsoglu, M.Karabicak, B.Ergani, G.Koc, F.Zorlu , YO.Ilbey. „Prädiktive Faktoren für das biochemische Rezidiv bei Patienten nach radikaler Prostatektomie“, Cent European J Urol. 2015;68(4):404-9. DOI: 10.5173/ceju.2015.606.
A18. RG.Ekin, F.Zorlu, I.Akarken, Z.Yildirim, H.Tarhan, G.Koc, U.Kucuk, U.Bayol, „Anterior-apikale Kerne bei der initialen Prostatabiopsie erhöhen nicht die Detektion von signifikanter Prostatakrebs“, Urology Journal (ISI), 2015 Apr 29;12(2):2084-9.
A19. H.Türk, S.Ün, O.Koca, M.Karabıçak, B.Ergani, G.Koç, H.Tarhan, F.Zorlu, „Wirksamkeit des Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnisses auf das biochemische Rezidiv bei Patienten nach radikaler Prostatektomie“, Eur. J. Oncol.; Vol. 21, Nr. 2, S. 100-107, 2016
A20. CS Isoglu, T.Suelozgen, H.Boyacioglu, G.Koc, „Auswirkungen des Body-Mass-Index auf die Ergebnisse der perkutanen Nephrolithotomie“, Int Braz J Urol. 2017 Jul-Aug;43(4):698-703. DOI: 10.1590/S1677-5538.IBJU.2016.0678.
A21. G.Koc, H.Turk, M.Karabicak, S.Un, B.Ergani, RG.Ekin, „Ist eine Prostatabiopsie bei türkischen Männern mit einem prostataspezifischen Antigenwert zwischen 2,5 und 4 ng/ml empfohlen?“, Curr Ther Res Clin Exp. 2017 Apr 18;84:50-53. DOI: 10.1016/j.curtheres.2017.04.003.
A22. C.Yucel, M.Z.Keskin, O.Cakmak, B.Ergani, C.Kose, O.Celik, E.Islamoglu, M.Ucar, G.Koc, Z.Kozacioglu, „Prädiktiver Wert präoperativer, entzündungsbasierter Prognosescores (Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnis, Thrombozyten-Lymphozyten-Verhältnis und Monozyten-Eosinophilen-Verhältnis) bei der testikulären Spermienextraktion: eine Pilotstudie“, Andrology. 2017 Nov;5(6):1100-1104. DOI: 10.1111/andr.12417.
A23. E.Kisa, C.Yucel, S.Budak, M.Ucar, M.Z.Keskin, O.Cakmak, G.Koc, Z.Kozacioglu, „Einfluss der Klassifikation der American Society of Anesthesiology auf Komplikationen bei perkutaner Nephrolithotomie“, Arch Ital Urol Androl. 2018 Jun 30;90(2):112-116. DOI: 10.4081/aiua.2018.2.112.
A24. C.Yucel, V.Ulker, E.Kisa, G.Koc, Y.O.Ilbey, „Laparoskopische transperitoneale Nephrektomie bei nicht funktionellen, schweren hydronephrotischen Nieren mit oder ohne Nierenstein“, Cureus 10(12): e3729. DOI: 10.7759/cureus.3729
A25. E. Kisa, H.Sahin, O.Cakmak, C.Yucel, G.Koc, Z.Kozacioglu, Y.O.Ilbey, „Magnetresonanztomographie-Charakteristika und Veränderungen bei Hämostatika nach partieller Nephrektomie“, Int Urol Nephrol. 2019 Jun;51(6):917-925. DOI: 10.1007/s11255-019-02141-1.
A26. E.Kisa, G.Koc, C.Yucel, MZ.Keskin, AE.Capar, Z.Kozacioglu, „Pseudoaneurysma der Nierenarterie nach offener partieller Nephrektomie bei Nierenzellkarzinom“, Urologia. 2019 Jul 8:391560319862250. DOI: 10.1177/0391560319862250.
A27. A.Eroglu, RG.Ekin, G.Koc, RT.Divrik, „Prognostischer Wert einer routinemäßigen zweiten transurethralen Resektion bei neu diagnostiziertem pT1-Nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs: Ergebnisse einer randomisierten 10-Jahres-Verlängerungsstudie“, Int J Clin Oncol. 2019; Apr;25(4):698-704. DOI: 10.1007/s10147-019-01581-0.
A28. G.Koç, G.R.Ekin, B.Ergani, Y.Ö.İlbey, „Vergleich von Techniken zur Kontrolle der Nierengefäße bei laparoskopischer Nephrektomie“, J Min Access Surg. 2020, DOI: 10.4103/jmas.JMAS_287_19
A29. M Karabicak, H Turk, B Ergani, Z Kozacioglu, G Koc, Y.O Ilbey, „Können wir den Index-Tumor mittels transrektaler Ultraschall-gesteuerter Prostatabiopsie erkennen?“, KUWAIT MEDICAL JOURNAL 53 (2), 136-139
A30. M Karabicak, H Turk, B Ergani, Z Kozacioglu, G Koc, Y.O Ilbey, „Ist der Gleason-Score bei transrektaler Ultraschall-gesteuerter Prostatabiopsie konsistent mit dem Gleason-Score bei radikaler Prostatektomie?“, KUWAIT MEDICAL JOURNAL 53 (2), 145-149
A31. T Cetin, MY Yalcin, E Karaca, MH Ozbilen, B Ergani, G Koc, H Boyacioglu Y.O Ilbey, „Erfahrungen mit laparoskopischen Operationen beeinflussen nicht die onkologischen und funktionellen Ergebnisse der roboterassistierten laparoskopischen Prostatektomie“, Urologia Journal 89 (2), 240-243, https://doi.org/10.1177/03915603211004781

Auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen präsentierte und im Tagungsband veröffentlichte Beiträge:

B1. G.Koc, T.Divrik, N.Unlu, V. Bulut, F Zorlu, Hat cisplatinbasierte Chemotherapie langfristige Auswirkungen auf die Blutlipidwerte von Patienten mit Keimzelltumor des Hodens? 31. Kongress der SIU (16.–20. Oktober 2011, Berlin). Urology. 2011 Sep;78 (Supp 3A):S379 (UP-03.110)
B2. G.Koc, Y.Yilmaz, F.Akdeniz, K.Akbay, S.Un, Beeinflusst die Darmvorbereitung vor einer transrektal ultraschallgesteuerten Prostatabiopsie die Infektionsraten? Kongress der SIU (16.–20. Oktober 2011, Berlin). Urology. 2011 Sep;78 (Supp 3A):S85 (MP-08.01)
B3. G.Koc, F.Akdeniz, S.Un, Y.Yilmaz, K.Akbay, Einfluss eines Harnröhrenkatheters auf die Infektionsraten nach Prostatabiopsie. Kongress der SIU (16.–20. Oktober 2011, Berlin). Urology. 2011 Sep;78 (Supp 3A):S223 (UP-01.115)
B4. G.Koc, Y.Yilmaz, K.Akbay, F.Akdeniz, S.Un, Beeinflusst Diabetes mellitus die Infektionsraten nach Prostatabiopsie? Kongress der SIU (16.–20. Oktober 2011, Berlin). Urology. 2011 Sep;78 (Supp 3A):S223 (UP-01.116)
B5. G.Koc, K.Akbay, Y.Yilmaz, F.Akdeniz, Einfluss des Body-Mass-Index auf Operations- und Fluoroskopiezeit sowie postoperative Hämatokrit- und Kreatininwerte bei perkutaner Nephrolithotomie. Kongress der SIU (16.–20. Oktober 2011, Berlin). Urology. 2011 Sep;78 (Supp 3A):S109 (MP-10.20)
B6. G.Koc, Y.Yilmaz, S.Un, F.Akdeniz, K.Akbay. Einfluss von wiederholten Biopsien auf Infektionsraten, Hämaturie, rektale Blutungen und Hämatospermie. Kongress der SIU (16.–20. Oktober 2011, Berlin). Urology. 2011 Sep;78 (Supp 3A):S334 (UP-02.210)
B7. G.Koc, F.Akdeniz, Y.Yilmaz, H.Turk, Einfluss der Anästhesiemethode während der Prostatabiopsie auf die Entscheidung für eine erneute Biopsie. Kongress der SIU (16.–20. Oktober 2011, Berlin). Urology. 2011 Sep;78 (Supp 3A):S334-335 (UP-02.211)
B8. G.Koc, K.Akbay, F.Akdeniz, Y.Yilmaz, S.Un, Einfluss der verwendeten Dilatation bei perkutanen Nephrolithotomie-Operationen auf Operations- und Fluoroskopiezeiten sowie prä- und postoperative Hämatokrit- und Kreatininwerte. Kongress der SIU (16.–20. Oktober 2011, Berlin). Urology. 2011 Sep;78 (Supp 3A):S108-109 (MP-10.19)

In nationalen, peer-reviewten Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel:

D1. E.K.Akbay, Ü.Küçük, F.Akdeniz, E.E.Pala, G.Koç, Ü.Bayol, Y.Yılmaz H, „Tuberkulose-Epididymoorchitis

E1. K. Akbay, G. Koç, D. Filiz, Y. Yilmaz, "Die Auswirkung der Anwendung von Lokalanästhesie auf den postoperativen Schmerzscore nach perkutaner Nephrolithotomie," 8. Nationaler Endourologie-Kongress, Antalya (4.-7. November 2009), Interaktives Poster (IP64), S.208.
E2. G. Koç, S. Ün, K. Akbay, F. Akdeniz, Y. Yilmaz, "Die Auswirkung verschiedener Entleerungspositionen auf uroflowmetrische Parameter," 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Posterpräsentation, S.143.
E3. G. Koç, F. Akdeniz, S. Ün, Y. Yilmaz, H. Türk, "Die Auswirkung der während der Prostatabiopsie angewendeten Anästhesiemethode auf die Entscheidung zur Wiederbiopsie," 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Posterpräsentation, S.242.
E4. G. Koç, K. Akbay, S. Ün, Y. Yilmaz, "Die Auswirkung wiederholter Biopsien auf die Raten von Hämaturie, rektaler Blutung und Hämatospermie," 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Posterpräsentation, S.247.
E5. G. Koç, K. Akbay, S. Ün, Y. Yilmaz, "Die Auswirkung wiederholter Biopsien auf die Infektionsraten," 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Posterpräsentation, S.250.
E6. G. Koç, S. Ün, K. Akbay, Y. Yilmaz, "Beeinflusst das Waschen der Biopsienadel mit Povidon-Jod-Lösung die Infektionsraten nach transrektaler Prostatastanzenbiopsie?", 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Posterpräsentation, S.262.
E7. G. Koç, K. Akbay, F. Akdeniz, Y. Yilmaz, "Einfluss des Body-Mass-Index auf Operations- und Fluoroskopiezeiten bei perkutanen Nephrolithotomie-Operationen," 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Posterpräsentation, S.286.
E8. G. Koç, F. Akdeniz, K. Akbay, Y. Yilmaz, "Einfluss der angewendeten Dilatationsart auf prä- und postoperative Hämatokrit- und Kreatininwerte bei perkutanen Nephrolithotomie-Operationen," 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Posterpräsentation, S.287.
E9. G. Koç, K. Akbay, F. Akdeniz, Y. Yilmaz, "Einfluss des Body-Mass-Index auf prä- und postoperative Hämatokrit- und Kreatininwerte bei perkutanen Nephrolithotomie-Operationen," 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Posterpräsentation, S.302.
E10. G. Koç, K. Akbay, F. Akdeniz, Y. Yilmaz, "Einfluss der angewendeten Dilatationsart auf Operations- und Fluoroskopiezeiten bei perkutanen Nephrolithotomie-Operationen," 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Mündliche Präsentation, S.51.
E11. G. Koç, Y. Yilmaz, F. Akdeniz, S. Ün, K. Akbay, "Beeinflusst Diabetes Mellitus die Infektionsraten nach Prostatabiopsie?", 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Mündliche Präsentation, S.64.
E12. G. Koç, S. Ün, F. Akdeniz, Y. Yilmaz, H. Türk, "Beeinflusst die Darmvorbereitung vor transrektaler ultraschallgeführter Prostatabiopsie die Infektionsraten?", 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Mündliche Präsentation, S.66.
E13. G. Koç, Y. Yilmaz, S. Ün, F. Akdeniz, "Einfluss eines Harnröhrenkatheters auf Infektionsraten nach Prostatabiopsie," 21. Nationaler Urologie-Kongress, Istanbul (30. Oktober - 3. November 2010), Mündliche Präsentation, S.67.
E14. G. Koç, T. Divrik, N. Ünlü, V. Bulut, F. Zorlu, "Beeinflusst cisplatinbasierte Chemotherapie die Blutfettwerte bei Patienten mit Keimzelltumor des Hodens?", 10. Uroonkologie-Kongress, Antalya, Belek (26.-30. Oktober 2011), Posterpräsentation (P-74), S.202.
E15. G. Koç, N. N. Tazeh, C. R. Tracy, H. W. Winfield, F. N. Joudi, J. A. Brown, "Neuropathien der unteren Extremitäten nach robotergestützter laparoskopischer Prostatektomie mit geteiltem Beintisch," 9. Nationaler Endourologie-Kongress, Ankara (5.-9. Oktober 2011), Vorgestelltes Poster (PSS-044), S.85.
E16. G. Koç, E. K. Akbay, F. Akdeniz, H. Türk, Y. Yilmaz, "Vergleich zweier unterschiedlicher Steinzertrümmerer bei perkutanen Nephrolithotomie-Operationen," 9. Nationaler Endourologie-Kongress, Ankara (5.-9. Oktober 2011), Posterpräsentation (PSS-037), S.224-225.
E17. K. Akbay, G. Koç, N. D. Filiz, F. Akdeniz, S. Ün, Y. Yilmaz, "Wirksamkeit der 2% Prilocain-Injektion zur akuten Schmerzbekämpfung nach PNL-Operation," 9. Nationaler Endourologie-Kongress, Ankara (5.-9. Oktober 2011), Vorgestelltes Poster (PSS-076), S.121.
E18. G. Koç, Y. Yilmaz, H. Türk, F. Akdeniz, S. Ün, S. İşoğlu, "Die Bedeutung von Wirtsfaktoren bei Infektionen nach transrektaler Prostatabiopsie," 22. Nationaler Urologie-Kongress, Türkische Republik Nordzypern (2.-6. Mai), Posterpräsentation (p-102), S.176-177.
E19. G. Koç, Y. Yilmaz, H. Türk, F. Akdeniz, S. Ün, "Ist eine Prostatabiopsie bei Patienten mit einem prostataspezifischen Antigenwert zwischen 2,5-4,0 ng/dl notwendig?", 22. Nationaler Urologie-Kongress, Türkische Republik Nordzypern (2.-6. Mai), Posterpräsentation (p-168), S.213.
E20. G. Koç, F. Koç, O. Halıcıoğlu, K. E. Akbay, Y. Yilmaz, S. Akşit, Z. Kurugöl, "Aktuelle Informationen und Bewertungen zur Beschneidungspraktik in der Türkei," 22. Nationaler Urologie-Kongress, Türkische Republik Nordzypern (2.-6. Mai), Posterpräsentation (p-230), S.247.
E21. Ö. Çakmak, H. Tarhan, E. Konyalioğlu, G. Koç, T. Divrik, F. Zorlu, "Prostatakalzifikation: Ist sie ein Risikofaktor für Prostatakrebs?", 1. Nationaler Urologischer Chirurgie-Kongress, Antalya (3.-7. Oktober 2012), Posterpräsentation (S-7-9), S.242.
E22. M. Yoldaş, T. K. Yoldaş, C. S. İşoğlu, B. Ergani, O. Mertoğlu, T. Süelözgen, O. Çelik, M. Z. Keskin, Ö. Çakmak, G. Koç, F. Zorlu, Y. Ö. İlbey, "Unsere Erfahrungen mit Blasensteinen," 11. Nationaler Endourologie-Kongress, Antalya (23.-26. April 2015), Mündliche Präsentation (S-031), S.46.
E23. R. G. Ekin, G. Koç, B. Ergani, T. Çetin, B. Ercili, Y. Yalçın, Y. Ö. İlbey, F. Zorlu, "Active Surveillance ist sicher bei niedrigem Risiko für Prostatakrebs," 12. Uroonkologie-Kongress, Antalya (18.-22. November 2015), Mündliche Präsentation (SS-20), S.29.
E24. O. N. Yalbuzdağ, Ö. Çakmak, G. Koç, M. Yoldaş, S. Budak, R. G. Ekin, Y. Ö. İlbey, "Blasenkrebs mit erhöhtem Beta-HCG: Trophoblastische Differenzierung," 12. Uroonkologie-Kongress, Antalya (18.-22. November 2015), Posterpräsentation (PS-052), S.175.
E25. S. Ün, H. Türk, O. Koca, O. Köse, G. Koç, "Einfluss des präoperativen Neutrophil-Lymphozyten-Verhältnisses auf das Gesamtüberleben bei Patienten mit radikaler Zystektomie," 12. Uroonkologie-Kongress, Antalya (18.-22. November 2015), Posterpräsentation (PS-061), S.186-187.
E26. H. Türk, S. Ün, G. Koç, M. Karabıcak, B. Ergani, O. Koca, F. Zorlu, "Faktoren zur Vorhersage eines biochemischen Rezidivs bei Patienten nach radikaler Prostatektomie," 12. Uroonkologie-Kongress, Antalya (18.-22. November 2015), Posterpräsentation (PS-072), S.202-203.
E27. H. Türk, S. Ün, M. Yoldaş, M. Karabıcak, B. Ergani, G. Koç, H. Tarhan, F. Zorlu, "Akute bakterielle Prostatitis nach Prostatabiopsie: aktuelles mikrobiologisches Spektrum, Antibiotikaempfindlichkeit und klinische Befunde," 12. Uroonkologie-Kongress, Antalya (18.-22. November 2015), Posterpräsentation (PS-075), S.206-207.
E28. H. Türk, S. Ün, G. Koç, M. Karabıcak, B. Ergani, H. Tarhan, O. Koca, F. Zorlu, "Einfluss des Neutrophil-Lymphozyten-Verhältnisses auf das biochemische Rezidiv bei Patienten nach radikaler Prostatektomie," 12. Uroonkologie-Kongress, Antalya (18.-22. November 2015), Posterpräsentation (PS-078), S.210.
E29. G. Koç, R. G. Ekin, O. N. Yalbuzdağ, Y. Ö. İlbey, F. Zorlu, "Ist eine 24-Core-Prostatabiopsie während der Active Surveillance notwendig?", 12. Uroonkologie-Kongress, Antalya (18.-22. November 2015), Posterpräsentation (PS-093), S.234.
E30. O. N. Yalbuzdağ, M. Yoldaş, S. Ekmekci, Ö. Çakmak, S. Budak, Ü. Küçük, G. Koç, Y. Ö. İlbey, "Könnte der Gleason-Tertiär-Score in der TRUS-Biopsie-Pathologie ein prognostischer Marker sein?", 12. Uroo

Contact

Yeni Girne Blv. 1825 Sk. No:12 Karşıyaka/İZMİR